Worauf wir hoffen, bestimmt, wofür wir leben (2. Thess. 1, 7b-12)
Vom Leiden der Christen, das endet wenn Jesus wiederkommt. Ein Leben gelebt zur Ehre Gottes mit Gottes Hilfe. Eine Predigt von Peter Baumann.

Das Wesen des Glaubens und die Glaubenszeugen des alten Bundes
in dieser Predigt geht Peter Baumann von Hebräer 11 aus und betrachtet 4 Glaubenszeugen des AT. Wir forschen, ob es Parallelen zwischen ihrem und unserem Glauben gibt.

Die Freundlichkeit Gottes (Buch Ruth Kapitel 4)
mit einer Predigt von Peter B. über das Buch Ruth, Teil 4 von insgesamt vier Predigten über dieses Buch des Alten Testaments. Das Buch Ruth ist ein geniales Zeugnis dafür, wie Gott in unseren täglichen...

Die Freundlichkeit Gottes (Buch Ruth Kapitel 3)
mit einer Predigt von Peter B. über das Buch Ruth, Teil 3 von insgesamt vier Predigten über dieses Buch des Alten Testaments. Das Buch Ruth ist ein geniales Zeugnis dafür, wie Gott in unseren täglichen...
Die Freundlichkeit Gottes (Buch Ruth Kapitel 2)
Das Buch Ruth ist ein geniales Zeugnis dafür, wie Gott in unseren täglichen Momenten der Freude und auch des Leids involviert ist. Es zeigt, wie Gott im Hintergrund von Naomi und Ruths Lebensgeschichte da ist...

Die Freundlichkeit Gottes (Buch Ruth Kapitel 1)
Das Buch Ruth ist ein geniales Zeugnis dafür, wie Gott in unseren täglichen Momenten der Freude und auch des Leids involviert ist. Es zeigt, wie Gott im Hintergrund von Naomi und Ruths Lebensgeschichte da ist...

Gemeinde Mittendrin – 1. Korinther 7
Predigtreihe durch den ersten Korintherbrief „Gemeinde Mittendrin – Gottes Wunder in einer verkehrten Welt“ Serie I: Die Geheiligte Gemeinde (1. Korinther 1-10) Teil 7: 1. Korinther 7 Wir entschuldigen uns für die teilweise miserable Soundqualität...

Gemeinde Mittendrin – 1. Korinther 1,10-31
Predigtreihe durch den ersten Korintherbrief „Gemeinde Mittendrin – Gottes Wunder in einer verkehrten Welt“ Serie I: Die Geheiligte Gemeinde (1. Korinther 1-10) Teil 2: 1. Korinther 1,10-31

Die Macht der Worte (Matthäus 5,33-37)
Rückblick und Abschluss der Predigtreihe „Die Macht der Worte“.
